EO
10 ml ätherisches Muskatellersalbeiöl
10 ml ätherisches Muskatellersalbeiöl
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Das ätherische Muskatellersalbeiöl wird durch Wasserdampfdestillation aus den Blütenspitzen und Blättern der Salvia sclarea gewonnen. Die Pflanze stammt ursprünglich aus Südeuropa und wird in Frankreich und Russland wegen ihres Öls angebaut. Der größte Vorteil dieses Öls ist seine beruhigende Wirkung auf die Nerven und ist besonders hilfreich bei Beschwerden und Beschwerden von Frauen. Es soll auch bei Hautproblemen wie Akne, Furunkeln und Geschwüren helfen und Muskel- und Gelenkschmerzen lindern.
Muskatellersalbei hilft bei Depressionen, Stress und Schlaflosigkeit. Er wird bei Frauenproblemen wie schmerzhaften Regelblutungen, unregelmäßiger Menstruation und während der Schwangerschaft eingesetzt. In den Wechseljahren soll dieses Öl Hitzewallungen, Nachtschweiß, Herzklopfen, Reizbarkeit sowie Kopfschmerzen und Schwindel lindern. Es wird als Aphrodisiakum eingesetzt. Es ist außerdem gut für die Verdauung und die Nieren. Muskatellersalbeiöl sollte beim Alkoholkonsum vermieden werden, da es die Rauschwirkung verstärken kann. Verwenden Sie es in kleinen Mengen, da eine hohe Dosis zu Kopfschmerzen führen kann.
Im Mittelalter war Muskatellersalbei als Oculus Christi bekannt, was so viel wie „das Auge Christi“ bedeutete. Seitdem war er ein hochgeschätztes Heilmittel. In Jamaika wurde er von der einheimischen Bevölkerung zur Reinigung und Kühlung von Geschwüren sowie bei Augenentzündungen verwendet. Das teure Öl ist seit langem ein wichtiges und nützliches Mittel in der Aromatherapie und Naturheilkunde.
Lateinischer Name: Salvia Sclarea
Verwendeter Pflanzenteil: Spitzen und Blätter
Herkunft: Frankreich
Extraktionsmethode: Wasserdampfdestillation
Hinweis: Unsere ätherischen Öle sind nicht zur inneren Anwendung geeignet.
